Fragen und Antworten
WIE SCHNELL ERFOLGT DIE KAUFABWICKLUNG IN DUBAI IM VERGLEICH ZU DEUTSCHLAND?
Die Kaufabwicklung in Dubai ist wesentlich schneller als in Deutschland. Es sind keine Notartermine oder lange Wartezeiten notwendig. Nach der Anzahlung werden Sie als Eigentümer im Grundbuch eingetragen, und die Dokumente werden innerhalb weniger Tage ausgegeben.
MUSS ICH IN DUBAI ZUM NOTAR GEHEN, UM DEN KAUF EINER IMMOBILIE ABZUSCHLIESSEN?
Nein, in Dubai müssen Sie nicht zum Notar gehen. Nach der Anzahlung werden Sie als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Den Nachweis erhalten Sie per E-Mail, und das Grundbuchblatt wird Ihnen per Post zugesandt.
WELCHE ZUSÄTZLICHEN KOSTEN FALLEN BEIM IMMOBILIENKAUF IN DUBAI AN?
Zusätzlich zum Kaufpreis fallen etwa 4 % des Kaufpreises für die Abwicklung und Eintragung in den Grundbuchauszug an. Diese Kosten decken die Sicherheit gegenüber beiden Parteien ab und werden sofort mit der Anzahlung fällig.
WIE LANGE DAUERT ES, BIS ICH DIE EIGENTUMSDOKUMENTE NACH DER ANZAHLUNG IN DUBAI ERHALTE?
In der Regel erhalten Sie das "Property Ownership Document" (Grundbesitzerblatt) innerhalb von 48 Stunden nach Zahlung der erforderlichen Gebühren an das Dubai Land Department (DLD). Weitere Dokumente werden üblicherweise innerhalb von 45-60 Tagen ausgegeben.
WELCHE RENDITE KANN ICH BEI LANGZEITMIETEN IN DUBAI ERWARTEN?
Bei Langzeitmieten können Sie mit einer Rendite von ca. 8-10 % rechnen. Die Miete wird üblicherweise jährlich im Voraus in Form von vier Schecks bezahlt.
WIE HOCH SIND DIE DURCHSCHNITTLICHEN MIETEINNAHMEN BEI KURZZEITMIETEN IN DUBAI?
Die Rendite bei Kurzzeitmieten kann höher sein als bei Langzeitmieten und liegt oft zwischen 15-20 %, abhängig von der Lage, Ausstattung und Nachfrage.
WAS SIND TYPISCHE KLAUSELN IN EINEM MIETVERTRAG IN DUBAI?
Ein typischer Mietvertrag in Dubai umfasst Details wie Mietdauer, Mietpreis, Zahlungsmodalitäten, Verantwortlichkeiten für Instandhaltung und Reparaturen sowie Regelungen zur Kündigung und Verlängerung des Vertrags.
WIE HOCH IST DIE KAUTION FÜR EINE MIETWOHNUNG IN DUBAI?
Die Kaution beträgt üblicherweise zwischen 5 % und 10 % der jährlichen Miete. Sie dient als Sicherheit für etwaige Schäden oder ausstehende Mieten und wird vor dem Einzug hinterlegt.
WELCHE GESETZLICHEN REGELUNGEN GIBT ES IN DUBAI BEZÜGLICH MIETERHÖHUNGEN?
Gesetzlich sind Mieterhöhungen in Dubai begrenzt. Laut Mietgesetz können Vermieter die Miete erst nach Ablauf eines Mietvertrags erhöhen, und die Erhöhung darf maximal 15 % betragen, abhängig von der aktuellen Miete im Vergleich zum Marktwert.
WER TRÄGT DIE HAFTUNG FÜR BAUMÄNGEL IN DUBAI?
In Dubai ist der Projektentwickler gesetzlich verpflichtet, Baumängel und strukturelle Schäden für einen bestimmten Zeitraum nach Fertigstellung des Projekts zu beheben. Diese Garantiezeit beträgt normalerweise 10 Jahre für strukturelle Mängel und 1 Jahr für nicht strukturelle Mängel.
WELCHEN RECHTLICHEN SCHUTZ HABEN KÄUFER IN DUBAI BEZÜGLICH BAUMÄNGEL?
Käufer sind durch die gesetzliche Gewährleistung geschützt, die den Projektentwickler verpflichtet, Baumängel und strukturelle Schäden innerhalb einer bestimmten Frist nach Fertigstellung zu beheben.
WIE KÖNNEN VERMIETER IHRE RECHTE IN DUBAI SCHÜTZEN?
Vermieter können ihre Rechte durch klare schriftliche Vereinbarungen im Mietvertrag, regelmäßige Inspektionen der Immobilie, rechtzeitige Reaktion auf Mieteranliegen und ggf. durch rechtliche Unterstützung bei Streitigkeiten schützen.
WAS PASSIERT, WENN EIN MIETER SCHÄDEN AN DER IMMOBILIE VERURSACHT?
Wenn ein Mieter Schäden an der Immobilie verursacht, kann der Vermieter entsprechend den Bedingungen des Mietvertrags den Mieter zur Verantwortung ziehen. Die Kaution kann verwendet werden, um Reparaturkosten zu decken, wenn der Schaden über normale Abnutzung hinausgeht.
WAS UMFASST DIE IMMOBILIENVERWALTUNG IN DUBAI?
Die Immobilienverwaltung umfasst typischerweise die Vermietung und Verwaltung von Immobilien, die Einziehung der Mieten, Instandhaltungsmaßnahmen, regelmäßige Inspektionen, Buchhaltung und Berichterstattung sowie die Organisation und Vermittlung rechtlicher Unterstützung, bei Bedarf.
WELCHE KOSTEN FALLEN FÜR DIE IMMOBILIENVERWALTUNG IN DUBAI AN?
Die Kosten für die Immobilienverwaltung liegen üblicherweise bei ca. 10 % der Mieteinnahmen. Diese Gebühr kann je nach Umfang der und der spezifischen Immobilie variieren.
WELCHE DIENSTLEISTUNGEN WERDEN VON EINEM IMMOBILIENVERWALTER IN DUBAI ANGEBOTEN?
Ein Immobilienverwalter bietet verschiedene Dienstleistungen an, darunter Vermietung, Mieteneinzug, Organisation von Instandhaltungsarbeiten, regelmäßige Inspektionen der Immobilie, Buchhaltung und Berichterstattung an den Eigentümer sowie Unterstützung, z.B. bei Mieterstreitigkeiten.
WAS SIND DIE VORTEILE DER EINSTELLUNG EINES PROFESSIONELLEN IMMOBILIENVERWALTERS IN DUBAI?
Die Vorteile der Einstellung eines professionellen Immobilienverwalters in Dubai umfassen Zeitersparnis für den Eigentümer, effiziente Vermietungsprozesse, sachkundige Wartung und Reparaturen, verbesserte Mieterbeziehungen sowie die Sicherstellung der Einhaltung aller rechtlichen Anforderungen.
Und wir helfen Ihnen dabei, den Traum von einer
Immobilie in Dubai zu verwirklichen!